Ich melde mich zurück von meinem wunderschönen Urlaub und
wünsche euch zuerst noch allen ein schönes Weihnachten :) Genießt das Fest im
Kreise eurer Lieben!
Am Samstag, den 8. Dezember, ging es mit dem Flugzeug los nach
Christchurch, der "shaky city". Auch jetzt, 1,5 Jahre nach dem
großen, verehrenden Erdbeben, bei dem ca. 200 Menschen starben, ist die
Innenstadt noch komplett abgeriegelt und man kommt nur mit geführten Touren
überhaupt näher ran. Es ist errschreckend zu sehen, was ein Erdbeben
anrichtet... Es fühlt
sich an wie eine Geisterstadt - alles ist leer, Häuser
sind zum teil abgerissen, andere haben
große Schäden und werden noch abgerissen... Bei manchen Gebäuden wissen sie
sogar jetzt noch nicht einmal, ob sie sie restaurieren oder ob sie abgerissen werden
(Typisch Neuseeland!).
Die Christchurcher versuchen aber das Beste aus ihrem Schicksal zu machen und haben eine Containercity als ihre neue Stadtmitte aufgebaut. Hier spielt sich das Leben ab und wenn man die Häuser mit den Rissen um sich herum ausblendet, ist es echt schön :)
Die nächsten 2 Tage in Queenstown verbrachten wir mit kleinen Wanderungen,
entspannen am See, mit netten Menschen aus dem Bus treffen und den Urlaub
genießen :)
Und dann am 22. Dezember ging es auch schon los zu unserem letzten Stopp der Südinsel: Lake Tekapo.
Hier sind wir abends auf den Mount John hochgelaufen,
von dem man eine 360° Sicht hat und einen wunderschönen Sonnenuntergang
beobachten kann :) Und genau das war ein absolut schöner Abschluss für meinen
wunderschönen Urlaub mit Miriam! :)
Mein Weihnachten war dieses Jahr anders und ich muss sagen, dass ich mich schon
auf Weihnachten 2013 freue, wenn alles wieder so ist, wie ich es kenne.
Aber nun möchte ich euch über meine 2 tolle Wochen auf der
Südinsel berichten (ist nur die Frage: Wie? Wie fange ich an? Erzähle ich
alles?).
Die Christchurcher versuchen aber das Beste aus ihrem Schicksal zu machen und haben eine Containercity als ihre neue Stadtmitte aufgebaut. Hier spielt sich das Leben ab und wenn man die Häuser mit den Rissen um sich herum ausblendet, ist es echt schön :)
Am Montag, den 10. Dezember, ging unsere Bustour los. Dieser Bus ist ein "Hop
on, Hop off" Bus, bei dem wir immer aussteigen können und so lange bleiben
können, wie wir wollen und dann steigt man einfach wieder in den Bus ein und
fährt zu nächsten Station - sehr praktisch! An diesem besagten Montag ging es
also von Christchurch nach Kaikoura.
Kaikoura ist bekannt für die Wale und
Delfine, die sich vor der Küste rumtreiben. Nachmittags haben wir dann auch
eine Waltour gemacht und sogar 3 Wale gesehen! Ist echt beeindruckend, auch
wenn man nur ein Miniteil des Tieres sieht. Der Beste Moment ist natürlich,
wenn die Wale abtauchen und ihre
Schwanzflosse kurz aus dem Wasser taucht. Tags
drauf machten wir dann eine kleine Wanderung um die Halbinsel, auf der Kaikoura
gelegen ist. Später mussten wir dann auch noch zum Supermarkt um uns wieder mit
Lebensmitteln einzudecken... Hätten wir aber vorher gewusst, dass der
Supermarkt 5km (eine Strecke) weg ist, hätten wir davor sicherlich nicht die
Wanderung gemacht! So sind wir an diesem Tag ca. 6h gelaufen :D
Am Mittwoch, den 11. Dezember, ging es weiter mit dem Bus nach Nelson, wo wir in unserem super Hostel mit Pool (!) 3 Tage verbrachten! Wir genossen das super Wetter am Pool und die warmen Temperaturen im Dezember. Abends sind wir dann auf das "Centre of New Zealand" gelaufen. Das ist ein kleiner Berg in Nelson, der geografisch das Zentrum von Neuseeland darstellt (also wenn man die zwei Inseln zusammenrechnet). Oben genossen wir den Sonnenuntergang und eine Ananas, die wir den ganzen Weg mit rauf getragen haben (Ja, man hat uns komisch angeschaut, warum wir mit einer Ananas in der Hand rumlaufen :D).
Am Freitag, den 13. Dezember, ging es früh morgens los in den Abel Tasman Nationalpark. Wir machten eine Kajaktour und liefen dann an Land die
zurückgelegte Strecke wieder zurück. Im Abel Tasman Park hat das Wasser eine
unglaublich schöne smaragdgrüne Farbe und der Sand ist golden - Wunderschön!
Und da auch hier, wie in ganz Neuseeland nur wenige Touristen sind, kann man
die Schönheit der Natur noch viel mehr genießen! 
Am Mittwoch, den 11. Dezember, ging es weiter mit dem Bus nach Nelson, wo wir in unserem super Hostel mit Pool (!) 3 Tage verbrachten! Wir genossen das super Wetter am Pool und die warmen Temperaturen im Dezember. Abends sind wir dann auf das "Centre of New Zealand" gelaufen. Das ist ein kleiner Berg in Nelson, der geografisch das Zentrum von Neuseeland darstellt (also wenn man die zwei Inseln zusammenrechnet). Oben genossen wir den Sonnenuntergang und eine Ananas, die wir den ganzen Weg mit rauf getragen haben (Ja, man hat uns komisch angeschaut, warum wir mit einer Ananas in der Hand rumlaufen :D).
Am Freitag, den 13. Dezember, ging es früh morgens los in den Abel Tasman Nationalpark. Wir machten eine Kajaktour und liefen dann an Land die
Samstags ging es dann weiter mit dem Bus nach Greymouth an der Westküste, wo
man nicht wirklich was machen kann und wir uns mit Wäsche machen und lesen die
Zeit vertrieben haben.
Am Sonntag, den 15. Dezember, ging es weiter zum "Franz Josef Glacier". Hier hatten wir im Vorraus einen "Helihike" gebucht (mit dem Helikopter auf den Gletscher fliegen, dort eine geführte Tour machen und wieder mit dem Helikopter runter). Angekommen kam aber schnell die Ernüchterung... Es liegt eine tiefe Wolke über dem Gletscher und wir können nicht auf den Gletscher drauf... Schade :( Also ging ich in ein Kiwizentrum, in dem man die kleinsten Kiwis aus Neuseeland betrachten konnte - Echt sehr süß die kleinen Tiere :)
Montags ging es weiter nach Wanaka. Hier verbrachten wir eher einen etwas entspannteren Tag an dem wir auch ein Museum besuchten, dass sich mit optischen Täuschungen beschäftigt. Total lustig :)
Am Sonntag, den 15. Dezember, ging es weiter zum "Franz Josef Glacier". Hier hatten wir im Vorraus einen "Helihike" gebucht (mit dem Helikopter auf den Gletscher fliegen, dort eine geführte Tour machen und wieder mit dem Helikopter runter). Angekommen kam aber schnell die Ernüchterung... Es liegt eine tiefe Wolke über dem Gletscher und wir können nicht auf den Gletscher drauf... Schade :( Also ging ich in ein Kiwizentrum, in dem man die kleinsten Kiwis aus Neuseeland betrachten konnte - Echt sehr süß die kleinen Tiere :)
Montags ging es weiter nach Wanaka. Hier verbrachten wir eher einen etwas entspannteren Tag an dem wir auch ein Museum besuchten, dass sich mit optischen Täuschungen beschäftigt. Total lustig :)
Am Dienstag ging es dann weiter nach Queenstown, der Adrenalinhauptstadt der
Welt. Hier kann man alles machen, was mit Adrenalin zu tun hat - Bungy,
Skydive, Jetboat fahren...
Wir machten uns aber am nächsten Tag erstmal auf zum "Milford Sound" - einem "Must-Do" in Neuseeland. Fjorde, die durch Gletscher geformt wurden und später mit Meereswasser aufgefüllt wurden. Absolut atemberaubend! Allein die Hinfahrt durch den Nationalpark "Fjordland" ist unglaublich. In diesem Teil Neuseelands leben gerade mal 7 Menschen! Und was noch viel interessanter ist - nur 5% der gesamten Weltbevölkerung kommen in
diesen südlich gelegen Teil, der näher dem Südpol, als dem Äquator liegt! Nur
ein kleiner Teil in Südamerika und in Neuseeland befinden sich in diesem
Bereich.
Nach 4h Fahrt kamen wir endlich am Milford Sound an und wir haben so Glück mit dem Wetter - strahlender Sonnenschein und kaum Wolken am Himmel. Am Milford Sound gibt es pro Jahr ca. 8m an Niederschlag - da kann man sich schon denken, WIE viel es dort regnet.
Wir machten uns aber am nächsten Tag erstmal auf zum "Milford Sound" - einem "Must-Do" in Neuseeland. Fjorde, die durch Gletscher geformt wurden und später mit Meereswasser aufgefüllt wurden. Absolut atemberaubend! Allein die Hinfahrt durch den Nationalpark "Fjordland" ist unglaublich. In diesem Teil Neuseelands leben gerade mal 7 Menschen! Und was noch viel interessanter ist - nur 5% der gesamten Weltbevölkerung kommen in
Nach 4h Fahrt kamen wir endlich am Milford Sound an und wir haben so Glück mit dem Wetter - strahlender Sonnenschein und kaum Wolken am Himmel. Am Milford Sound gibt es pro Jahr ca. 8m an Niederschlag - da kann man sich schon denken, WIE viel es dort regnet.
Nach der Bootsfahrt kam dann das Highlight für mich in
diesem Urlaub: Ich bin im Helikopter 30min lang über die südlichen Alpen
geflogen und sogar auf einem der höchsten Berge gelandet!! :) Es war
unbeschreiblich toll und es hat sich absolut gelohnt das zu machen, auch wenn
es richtig teuer war...
Und dann am 22. Dezember ging es auch schon los zu unserem letzten Stopp der Südinsel: Lake Tekapo.
Am 23. Dezember ging es dann nur wieder zurück mit dem Bus nach Christchurch,
von wo aus ich wieder nach Tauranga zu meiner Gastfamilie geflogen bin.
Immernoch am Lesen? Herzlichen Glückwunsch! Ich bin fertig
mit meinem Bericht über meinen Urlaub :)
Am 29. Dezember geht es dann weiter nach Sydney, wo ich mit
Lena und Julia Silvester verbringen werde! Ich freue mich schon so unglaublich
drauf :)
Und ganz bald bin ich wieder in Deutschland: Noch 41 Tage
<3
Eure Luisa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen