Kiwiparty, Polizei und Diebstahl!

Was denkt ihr, wenn ihr diesen Titel lest? 
Ja genau, ich hatte ein abenteuerliches Wochenende!! 

Relativ unspektakulär hat mich Miriam am Samstag Mittag abgeholt, um dann ab 14h bei ihr zu helfen. Die Hüpfburg die bestellt wurde, konnte natürlich nicht aufgebaut werden, weil erst der Wind sie halb weggeblasen hat und dann, als man einen windgeschützen Platz gefunden hat, der Strom aus war und die Hüpfburg sich natürlich nicht aufpumpen ließ. Also standen wir da in mitten von ca. 70 Kiwis (also Neuseeländer ;)) und 30 kleinen Kindern. Irgendwann hat man absolut den Überblick verloren und man wusste nicht mehr wo man hinschauen sollte... 
Ist schon cool mal so eine Party mitzuerleben. Ist schon anders als bei uns, aber alle waren total aufgeschlossen und haben sich mit uns unterhalten :) Ich habe auch mit ziemlich vielen geredet, die zwar aus Neuseeland kommen, aber nicht mehr hier wohnen. Dann leben sie eben in Sydney oder Singapur ;) Viele waren auch schon in Europa und haben dort längere Zeit gelebt. Und die meisten wissen natürlich, was das Oktoberfest ist und sind ganz "exited", wenn man ihnen erzählt, dass zurzeit das Oktoberfest in München ist :) 
Ich finde, man merkt hier deutlich, dass die Neuseeländer nicht so an ihr Land gebunden sind und dass es sie meistens nach Europa zieht, was ich super finde ;) 
 
Abends dann musste Miriam noch ein paar Gäste zurück in die Hotels fahren. Gut, kein Problem - dachten wir. 
Ohne was zu denken, fuhren wir auf den Highway. Plötzlich sehen wir die Lichter eines Polizeiautos, das uns folgt und schon mit der Lichthupe auffordert links ranzufahren. Ja genau, mitten auf dem Highway. Also gut. Erstmal Smalltalk, wie lang Miriam schon hier ist, was sie macht, blabla... 
Als er dann fragte "Are you aware of what you have done?" (Bist du dir bewusst, was du gerade gemacht hast?), stieg der Puls. Und ich wusste, was er meint, sagte aber nichts. "Does anyone in the car know what she has done?" (Weiß irgendjemand im Auto, was sie getan hat?) "Äh - no"
Was war? Sie hat am Stoppschild nicht richtig angehalten, sondern sie ist langsam rangefahren, da es eh so ein Beschleunigungsstreifen ist. Aber nein, zwischendrin steht eben ein Stoppschild. Und genau das kostet dann 150$ Strafe!! Aber wir haben wohl so lieb und unschuldig geschaut, dass Miriam gerade noch mit einer Verwarnung davon gekommen ist :) Puh, Glück gehabt!

Am nächsten Tag haben wir uns mit ein paar AuPairs getroffen, um nach Rotorua zu fahren und dort das "Luge" auszuprobieren. Das ist wie so eine Art Rodelbahn :) 
War echt richtig lustig. Man konnte zwischen drei verschiedenen Routen wählen und die schnellste war echt die Beste. 
Zurück am Auto, dachte man sicht nichts, als eine sagte "Oh, du hast vergessen dein Auto abzuschließen"... Nein, hat er nicht. Es wurde eingebrochen, als wir auf dieser Rodelbahn waren... Sein Rucksack mit seiner Kamera und sein Pulli sind weg... Super!
Als wir dann beim Abendessen waren, sind dann zwei noch zur Polizei gegangen um Bericht zu erstatten, aber die können natürlich auch nichts machen...
Um 22h war ich dann endlich daheim und bin nach einem aufregendem Wochenende totmüde ins Bett gefallen :)

Es sind noch 4 Tage und dann sind die Ferien rum! 
Wer hätte das gedacht, dass ich mich mal so drauf freu, wenn Ferien rum sind?! :) 

Und noch was: Ja, es wird Sommer <3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen